Mittwoch, 6. Mai 2009

Yeah!

Eine Lachnummer für jeden A-Blogger, ein breites Lächeln für die Kim:yeah

...

"Lieber ein dreckiges Bad als ein ungebrauchtes Hirn"

Die mädchenmannschaft bittet um mehr Intellekt, liebe Frauen.

Ich muss dann erstmal den Wust an Diät-, Putz- und Kinderkotze-Gedanken beiseite schieben, bevor ich in meinen Hirnwindungen danach suchen kann, ob ich dieses "Intellekt" überhaupt besitze. ;)

Die KDD Reloaded: Phase 1 / Tag 2

Vorab lerne ich an diesem Morgen, dass mein Quergelese in diesem Fall wohl eher ungünstig ist, denn nach der Aufgabenstellung für die Woche kommt eine Doppelseite von Vorschlägen, aus denen ich zwei wählen soll.
Ich habe mich entschieden für:
~ Lernen: ein Wörterbuch zur Hand nehmen und zehn neue Begriffe lernen. Wann? - am Donnerstag.
~ Lesen:Eine Lektüre auswählen, die für mich sonst nicht in Betracht käme. (Prima, endlich ein Anlass den Ausweis für die Bücherei in Angriff zu nehmen) Wann? - vielleicht schon heute?
Edit, 15.45h: Ich war in der Bücherei und lese nun Iris Radisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Tagesaufgabe: eine Viertelstunde Zeit nehmen und einen Text schreiben.

Gilt das hier schon? ;)

Dienstag, 5. Mai 2009

Die KDD Reloaded: Phase 1 / Tag 1

Die Aufgabe: Einen Tag aufs Fernsehen verzichten.
Wochenaufgabe: Etwas tun, was ich sonst nie tue.

zur Tagesaufgabe: Das wird mir leicht gelingen. Tagsüber ist der Fernseher eh aus, für heute Abend habe ich bereits den Bücherschrank nach noch ungelesener Lektüre durchkramt.

zur Wochenaufgabe: Ich könnte viele Sätze mit "tun" bilden, vermeide ich sonst pingelist, weil tuten tut die Feuerwehr ;) Aber das ist sicher nicht gemeint und Momentan bin ich noch etwas phantasielos. Ideen gerne mal in die Kommentare schreiben tun *g*

Montag, 4. Mai 2009

Kim und die keine Diät-Diät (Reloaded)

keinediaet
(Die Keine Diät-Diät von Ben Fletcher, Danny Penman, Karen Pine, erschienen bei Heyne)

Es dürfte leichter sein, meint mein Wohlfühlfaktor & der Kleiderschrank hats sowieso schon ewig gewusst.

Die meisten Diäten und Abnehmprogramme auf dem Markt (genau, "Markt" oder auch Wirtschaftszweig) sind Schrott. Sie begünstigen den gefürchteten Jojo-Effekt (ich weiß das, mein zweiter Vorname ist Jojo), fixieren aufs Essen oder eben nicht essen & zwingen einen, zu jeder Mahlzeit irgendwas zu zählen: Kalorien, Fette, Kohlehydrate, Eiweiß, Punkte.... Lustigerweise erklärt jeder Ratgeber, jedes Programm wissenschaftlich meist fundiert Stoffwechselfunktionen, Mechanismen des Körpers, Jojo-Gefahren und Co, versichert dann glaubhaft diese Diät sei ja völlig abnehmsicher und garantiert stets am Ende, das Gewicht auch halten zu können um dann irgendwo in der Umsetzung den eigenen Ausführungen zu widersprechen.

Funktionieren tun sie alle. Weight Watschers funktioniert, Schlank im Schlaf funktioniert, meine radikal-Diät vor meiner ersten Schwangerschaft in der Heide Rosendahl-Academy hat auch funktioniert (ich sah innerhalb von 6 Wochen aus wie ein Model für eine Anorexia-Kampagne, um dann in der Schwangerschaft 25 kg zuzunehmen und Fettreserven zu bunkern für drohende schlechte Zeiten. Der Körper meint ja hinsichtlich der Evolution immernoch, der Mann könnt mal kein zerlegtes Wildschwein mit nach Hause bringen.) Aber alle arbeiten mit einem Schwerpunkt, an dem ich persönlich immer gescheitert bin: Der Fixierung aufs Essen.

Ich weiß mittlerweile aus "Schlank im Schlaf", dass es biologisch gar nicht möglich ist, dauerhaft auf irgendetwas zu verzichten, weil unsere schlauen kleinen Zellen unserer Schaltzentrale im Hirn 24 Stunden am Tag zuschrein, was sie brauchen. Ignorieren wir das, werden die lieben Kleinen ungemütlich und zetteln eine Revolte an, die sich dann ganz gerne mal in Fressflashs äußert und früher oder später dann im sogenannten Jojo-Effekt endet: Die Zellen bunkern. Falls das Hirn mal wieder nicht hören will....

Meine Radikal-Diät hat zeitweise dazu geführt, dass ich einfach gar nichts mehr gegessen habe. 5 Mal am Tag ein Eiweißdrink, Sport. War ne schöne Zeit, sich keine Gedanken machen zu müssen "was koch ich jetzt? wieviel Kalorien hat das? War das jetzt ne Sünde?". Blöd halt, dass 1000 Kalorien am Tag dauerhaft zu wenig sind....

Die Keine-Diät-Diät habe ich vor einiger Zeit schonmal angefangen, deswegen jetzt "Reloaded". Sie gefällt mir, weil sie nicht aufs Essen fixiert arbeitet, sondern den Bilck aufs Leben lenkt, Flexibilität abfordert, Gewohnheiten durchbricht.... Die Aufgaben machen Spaß und im Mittelpunkt steht, den Alltag wieder mit schönen Dingen zu füllen, aktiver zu leben - sich bewusster wahrnehmen ohne die permanente Konzentration auf seine Hülle und die Waage.

Ab morgen wirds leichter!

Sonntag, 3. Mai 2009

...

einstimmen, zumindest musikalisch ;)

Samstag, 2. Mai 2009

...

Würde jemand fragen, was so meine zentrale Baustelle im Leben ist, das Thema Nummer Eins, das immer mal wieder eine bedeutende Rolle spielt, würde ich wohl antworten: Einsamkeit.
Das auszusprechen ist nicht leicht, weil es die Menschen verschrecken könnte, die eigentlich sehr nah an mir dran sind. Zu sagen "ich bin einsam" ist ein bisschen so wie über Probleme beim Sex zu sprechen. Es schadet eher, als dass es hilft, baut unsichtbare Erwartungshaltungen, erzeugt Druck, letztendlich Distanz und endet wieder im eigentlichen Gefühl "das klappt nicht zwischen uns" oder eben "ich bin einsam."

Klar, Einsamkeit gehört zum Leben. Sie zu erlernen und auszuhalten ist ein wichtiger Schritt zu sich selbst. Aber sie ist eben auch nur dann konstruktiv, wenn am Ende so einer Phase ein bisschen mehr "Selbst" steht.

Ich bin jetzt 30. Und es fühlt sich so an, als ob sich dieses Lebensthema für mich so langsam aufdröselt, herauskristallisiert warum Einsamkeitsgefühle und das permanente Wissen darum nirgendwo wirklich dazuzugehören eben nicht nur Phasen sind, sondern Dauerzustand seit 30 Jahren ist. Und das, obwohl ich offensichtlich nie ein einsamer Mensch war, kommunikativ bin, Klassensprecherin war, nie Außenseiterin, immer eine handvoll wichtiger und liebenswerter Menschen an meiner Seite hatte und stets offen dafür, neue Menschen kennenzulernen.

Die aktuelle Geo Wissen beschäftigt sich mit dem Thema "Wer bin ich? - Lebenslauf-Forschung: Was die Persönlichkeit prägt."
Darin habe ich einen Satz gefunden von Petra Meibohm, 33, die in einem kurzen Text berichtet wie es für sie war mit 27 Jahren von ihrer Adoption zu erfahren.

Dieser Satz beschreibt so wunderbar den Schlüssel, den ich in den letzten Wochen gefunden habe für diese dunkle, bis dato versperrte und rätselhafte Kiste "Einsamkeit".
Sie schreibt:

Ich kenne jetzt die Ursachen für vieles, was mich jahrelang irritierte. Beispielsweise hatte ich immer das merkwürdige Gefühl, ich sei anders, als ich nach außen hin wirke - manchmal war ich deshalb im Umgang mit anderen Menschen gehemmt.
Ich erkläre mir das heute so: Meine genetischen Anlagen haben anscheinend nicht so recht zu meinen anerzogenen Eigenschaften wie Mimik und Gestik gepasst.


Petra Meibohm und mich unterscheidet, dass ich schon immer gewusst habe, dass ich "nicht in Mamas Bauch war", wie es meine Adoptivmutter mir erklärt hat, im Gegensatz zu meiner älteren Schwester und dem jüngeren Bruder. Ich weiß also seitdem ich denken kann, dass ich kein Teil dieser Familie bin, kein genetischer. Ich hab das immer als normal empfunden und sehr stark nach außen verteidigt, dass es eben nur genetisch ist, dass ich aber ansonsten sehr wohl gleichberechtigter Teil der Familie bin und die Adoption keine Rolle spielt.

Vielleicht muss ich mich dem endlich stellen, um doch irgendwann mal irgendwo dazuzugehören......

Freitag, 1. Mai 2009

...

02~ eine der schönsten Erfahrungen in der alltagsentrückten Zwischenzeit in der Schweiz: es gibt Leben da draußen, das meinem im Inneren so sehr ähnelt, dass ich es aufeinmal als normal betrachten kann wie ich bin und wie ich ticke.
Fünf Tage durchgehend einfach Sein dürfen, Gedankenschwere, -querschüsse & -leere nicht verleugnen müssen, unvorteilhaft gekleidet in der Sonne sitzen, Koffeein- und andere Süchte teilen & nebei lernen, wie sich Wesenszüge im Alltag optimieren lassen, ohne gegen sie angehn zu müssen.

~ Ich durfte endlich David kennenlernen. Die Angst, mich könnte Traurigkeit überrollen, die mir nicht zusteht, weil sie egoistischer Natur und Angst entspringen könnte, war unbegründet. Davids Leben ist so voller Lachen, kleiner Wunder und Liebe, dass die Traurigkeit lediglich die andere Seite der Wärme ist, die seine Geschichte schenkt.

~ Bei einem Feinkost-Online-Shop im Schwarzwald Le Petit Marseillais-Duschgel zu ordern outet mich wohl endgültig als prädestiniertes Opfer der Mundpropaganda für schöne Dinge im Leben ;)

~ Hätte ich vor der Online-Bestellung gewusst, dass der Mann seit zwei Monaten vom iPhone ins Netz geht, fest überzeugt eine Internet-Flat online gebucht zu haben, diese aber beim Anbieter nicht vorliegt, sprich: Hätte ich vorher gewusst, dass ich diesen Monat mit einer Null auf dem Konto haushalten muss, würde ich mich jetzt nicht auf DHL freuen ;)

~ Die Bahn in der Schweiz ist pünktlich!

~ Ich weiß nun, was ein Bünzli ist, kann aber Gehacktes noch immer nicht auf Schwietzerdütsch aussprechen *g*

und außerdem habe ich gestern die Schlafanzughosen nach dem Waschen direkt in die passenden Oberteile gefaltet ;))))

Nun hat mich mein Leben wieder. Das alte, gewohnte zwar, dennoch im festen Glauben daran, dass der Spruch stimmt: Reisen erweitert den Horizont.
Dass sie mir fehlt ist blöd, aber fühlt sich trotzdem rund an, weil es mir zeigt wie wohl ich mich bei und mit ihr gefühlt habe.

Mittwoch, 29. April 2009

...

Von meiner Auszeit bei Familie OhneH wollte ich bloggen. "Wenn ein wenig Ruhe eingekehrt ist", hatte ich mir vorgenommen & in Gedanken schonmal den ein oder anderen Satz ins unreine formuliert. Naja, und dann hat mich von jetzt auf gleich der Alltag mitsamt seinen fiesen Überraschungen in einem kurzen Prozess von hinten ins Genick gefasst und lässt nun nicht zu, einen Blick zurück zu richten. Zumindest solange nicht, bis das ein oder andere geklärt ist und der Blick nach vorne wieder ungetrübt ist.

Dienstag, 28. April 2009

wenn kim eine reise tut....

dann lässt sie erstmal bilder erzählen:

schweiz

(einfach draufklicken und bei flickr landen ;) )

kims gezwitscher

width=

    .~.

    www.flickr.com
    This is a Flickr badge showing public photos and videos from K.i.M.i.. Make your own badge here.

    RSS


    Archiv
    Auszeit
    Chaoszeit
    Die Keine Diät-Diät
    Echtzeit
    Kinderzeit
    Projekt Freelancing
    Seelenzeit
    Sonntags auch Stöckchen
    Spuren
    Virtual time
    Weltzeit
    Zwischenzeit
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren